Effektive Haarentfernung mit dem Alma Harmony Pro Laser
Die dauerhafte Haarentfernung mit dem Alma Harmony Pro Laser bietet eine innovative und schmerzfreie Methode, unerwünschte Haare zuverlässig zu entfernen. Dank modernster Technologie werden die Haarfollikel gezielt behandelt, ohne dabei die umliegende Haut zu schädigen. Der Alma Harmony Pro Laser eignet sich für alle Hauttypen und liefert bereits nach wenigen Sitzungen sichtbare und langanhaltende Ergebnisse. Genießen Sie glatte Haut und ein neues Gefühl von Freiheit – ganz ohne störende Härchen!
Speed AFT: Die Revolution in der dauerhaften Haarentfernung
Die innovative Speed AFT-Technologie von Alma Lasers bietet eine fortschrittliche Methode zur dauerhaften Haarentfernung. Mit hoher Präzision und Geschwindigkeit enfernt sie unerwünschte Haare schmerzarm und effektiv. Erleben Sie die modernste Technologie für glatte Haut bei maximalem Komfort!
Was ist Speed AFT von Alma Lasers?
Speed AFT (Advanced Fluorescence Technology) ist eine fortschrittliche Weiterentwicklung der IPLTechnologie (Intense Pulsed Light). Mit präzisen, kontrollierten Lichimpulsen behandelt Speed AFT gezielt die Haarwurzeln, um das Nachwachsen zu verhindern. Durch die sanfte Erwärmung der Follikel wird die Haarentfernung schneller, sicherer und komfortabler als mit herkömmlichen IPL-Systemen.
Vorteile von Speed AFT:
Hochgeschwindigkeitsbehandlung: Dank der innovativen In-Motion-Technologie kann Speed AFT große Hautareale in kürzester Zeit behandeln. Ideal für Körperzonen wie Beine, Rücken oder Arme.
• Schmerzarm: Die Kombination aus fortlaufender Kühlung und der präzisen Lichtenergie ermöglicht eine nahezu schmerzfreie Behandlung.
• Geeignet für alle Hautypen: Egal, ob helle oder dunkle Haut – Speed AFT bietet optimale Ergebnisse bei jeder Hautfarbe und verschiedenen Haartypen.
• Schnelle Ergebnisse: Schon nach wenigen Sitzungen kann eine deutliche Reduzierung des Haarwuchses festgestellt werden.
Wie funktioniert Speed AFT?
Die Speed AFT-Technologie verwendet gefiltertes Licht, das von den Haaren absorbiert und zur Haarwurzel geleitet wird. Die Wurzel wird erhitzt und zerstört, wodurch ein erneutes Wachstum verhindert wird. Dank der fortschrittlichen "In-Motion"-Technologie wird das Behandlungsareal in einer gleitenden Bewegung bearbeitet, was eine schnellere und gleichmäßigere Behandlung ermöglicht.
Welche Haut- und Haartypen können behandelt werden?
Speed AFT ist für eine Vielzahl von Haut- und Haartypen geeignet. Egal, ob helle oder dunkle Haut, dickes oder feines Haar – die Technologie ist flexibel anpassbar, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Der Lebenszyklus der Haare besteht aus drei Phasen: Wachstumsphase (Anagenphase), Übergangsphase (Katagenphase) und Ruhephase (Telogenphase). Speed AFT erfasst nur Haare in der Wachstumsphase, weshalb mehrere Sitzungen notwendig sind, um alle Haare zu erfassen. In der Regel sind 6–8 Sitzungen erforderlich, um die Haarwurzeln effektiv zu zerstören.
Wie verläuft eine Behandlung mit dem Speed AFT von Alma Lasers?
Vor der Behandlung sollten die Haare an der gewünschten Stelle rasiert werden, idealerweise etwa einen Tag vorher. Dies sorgt dafür, dass die Haare die richtige Länge haben, um die Lichtenergie optimal zu absorbieren, ohne die Behandlung zu behindern.
Das Gerät wird individuell auf Ihren Haut- und Haartyp abgestimmt.
Ein kühlendes Gel wird auf die Haut aufgetragen, das sowohl zur Kühlung als auch zum leichten Gleiten des Handstücks dient.
Während der Behandlung wird der Behandlungskopf kontinuierlich über die Haut geführt, wobei präzise Lichtimpulse auf die Haarfollikel abgegeben werden, um eine effektive Haarentfernung zu gewährleisten.
Ist die Behandlung mit Speed AFT schmerzhaft?
Dank der fortschrittlichen Kühltechnologie fühlt sich die Behandlung mit Speed AFT wie ein leichtes Kribbeln an. Besonders empfindliche Hautbereiche können zusätzlich mit einer anästhetischen Creme behandelt werden, falls erforderlich.
Risiken und Nebenwirkungen
Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen oder Schwellungen im behandelten Bereich kommen, die jedoch nach wenigen Stunden abklingen. Diese Reaktion zeigt, dass die Haarfollikel erfolgreich behandelt wurden. In seltenen Fällen können Bläschen oder Krustenbildung auftreten, die jedoch nach kurzer Zeit abheilen.
Vorbereitung und Nachsorge
Vor der Behandlung: Die zu behandelnden Stellen sollten 1–2 Tage vor der Sitzung rasiert werden.
Nach der Behandlung: Direkte Sonneneinstrahlung und Solariumbesuche sollten für mindestens 2 Wochen vermieden werden.
Wann sollte auf eine Speed AFT-Behandlung verzichtet werden?
Eine Behandlung mit Speed AFT sollte vermieden werden, wenn:
• Kürzlich gebräunte Haut vorliegt
• Bakterielle oder virale Hautinfektionen bestehen
• Hauterkrankungen im Behandlungsbereich vorliegen
• Photosensibilisierende Medikamente eingenommen werden
• Bösartige Erkrankungen diagnostiziert wurden
• Eine Strahlen- oder Chemotherapie durchgeführt wird
• Schwere Diabetes oder Autoimmunerkrankungen vorliegen
Erleben Sie die Vorteile von Speed AFT!
Sagen Sie unerwünschten Haaren den Kampf an und erleben Sie langanhaltende glatte Haut.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu buchen!
Speed AFT – Die Zukunft der Haarentfernungstechnologie!
Preisliste
Ihre Dr. med. Annett Kleinschmidt
mit Praxisteam
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Fachärztin für Chirurgie